Unsere Software-Lösung für die EU-DSGVO
Nach dem Inkrafttreten (25. Mai 2018) der von der Europäischen Kommission beschlossenen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO ) müssen Unternehmen und Auftrags Verarbeiter aller Art nachweisen, welche personenbezogenen Daten Sie in welcher Weise verarbeiten, dass sie personenbezogene Daten löschen und auf Verlangen Betroffener die Verarbeitung personenbezogener Daten einschränken. Lesen Sie hier mehr zu den DSGVO Pflichten

Wie weit ist Ihr Unternehmen mit der EU-DSGVO?
EU-DSGVO: Unser IT-Programm zu Ihrer Entlastung
Mit der neuen Software-Lösung CDMS – Customer Data Deletion Management System – können Unternehmen ihre Pflichten aus EU-DSGVO Artikel 17 (Recht auf Datenlöschung) und EU-DSGVO Artikel 18 (Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung) rechtssicher und mit überschaubarem Aufwand erfüllen.
Wir zeigen Ihnen auf dieser Seite im Überblick, was Sie von dieser Software haben. An anderer Stelle erfahren Sie, wie die Software für das Datenmanagement gemäß EU-DSGVO funktioniert.
Rechte und Pflichten aus Art. 17 EU-DSGVO
Rechte und Pflichten aus EU-DSGVO Art. 18
Eine von Datenverarbeitungen betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten zu verlangen. Lesen Sie mehr zu Art. 18 EU-DSGVO
CDMS meldet den Status zur Speicherung und Datenverarbeitung von Kundendaten in die ihm zugeordneten Systeme. Dies dient der Umsetzung von Artikel 18 der Datenschutzgrundverordnung:
- Exzellentes Monitoring über die laufenden Datenverarbeitungen und die Datenhistorie im Unternehmen.
- Dies ist auch deshalb sehr wichtig, weil Unternehmer mit Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung eine umfassende Dokumentations- und Auskunftspflicht haben.
Fazit: CDMS der brix AG entlastet Unternehmen bei der Erfüllung ihrer zentralen Pflichten aus Art. 17 und Art. 18 der EU-DSGVO.
Der Unterschied zu anderen Software Lösungen
- In vielen Fällen erfordert eine neue Software tiefgreifende Veränderungen der Unternehmens-IT. Deshalb sind Unternehmer oft zurückhaltend.
- Mit CDMS benötigen Sie keine Umstrukturierung und keine Neuanschaffungen in Ihrer Unternehmens-IT.
Sie fragen sich, warum wir dies feststellen können, bevor wir Ihre IT Landschaft kennen?
CDMS ist mit jeder Enterprise-IT-Solution kompatibel
CDMS wird plattformübergreifend mit Ihrer Unternehmens-IT über bestehende Schnittstellen verbunden. Kommen neue Funktionen und Datensätze hinzu, passt sich CDMS daran an. Und es lässt sich ohne Systemabschaltung implementieren
- CDMS ist im laufende Betrieb einsatzbereit, Ihre Produktion, Ihre Prozesse laufen weiter
- Das IT-System lässt sich flexibel für individuelle Kundenanforderungen konfigurieren
- Es unterstützt die Auftrags Verarbeiter bei Analyse, Fachkonzept und Umsetzung bzw. Einsatz der Lösung
- CDMS wächst mit seinen Aufgaben - Skalierbarkeit inklusive
- Prozessgesteuerte Workflows vereinfachen komplexe Aufgaben
- Automatisierte Datenbeladung stellt Vollständigkeit sicher
- SQL Server 2017 sorgen für Systemstabilität und -Sicherheit