Viele neue Datenschutzpflichten für Unternehmen
Datenschutz und eine einheitliche, für Europa geltende Grundverordnung zum Datenschutz sind einerseits zu begrüßen. Andererseits führt die EU-Datenschutz-Grundverordnung seit ihrer Einführung zu viel Verunsicherung.

Viele Unternehmen arbeiten noch nicht nach EU-DSGVO
Eine große Anzahl von Unternehmen gab zum Stichtag an, die DSGVO-Regelungen noch nicht umgesetzt zu haben. Viele Unternehmens-Websites haben zum Stichtag 25. Mai 2018 noch nicht einmal eine SSL-Verschlüsselung. Auch die Datenschutzerklärungen sind bei vielen Internetseiten noch nicht aktualisiert.
Liegt es am Desinteresse an der EU-DSGVO?

Es ist vermutlich kein Desinteresse am Datenschutz. Ein anderer Zusammenhang ist wahrscheinlicher: Menschen schieben Aufgaben vor allem dann auf, wenn sie nicht wissen, wie sie sie bewältigen sollen und was überhaupt von ihnen verlangt wird. Unklarheit ist ein Faktor, der in vielen Firmen die Einrichtung von Unternehmens-IT-Strukturen auf die EU-DSGVO ausbremst.
Artikel 15 DSGVO Recht auf Auskunft

Wir bieten Ihnen die Software-Lösung zur DSGVO, mit der Sie zu allen DSGVO-Pflichten hinsichtlich des Auskunftsrechts in vollem Umfang Stellung nehmen können: automatisiert. Unsere IT-Lösung ist zudem für die Erfüllung der Löschpflichten aus Artikel 17 der europäischen Datenschutzgrundverordnung konzipiert.
Artikel 17 DSGVO – Recht auf Löschung
Wie können Sie die Umsetzung Ihrer Löschpflichten sicherstellen – inklusive Dokumentation? Haben Sie eine Vorstellung davon, welcher Arbeitsaufwand entstünde, wenn Sie die Löschung nach Art. 17 EU-DSGVO manuell durchführen und dokumentieren müssten?
Sensible Daten benötigen besonderen Datenschutz Patientendaten, Krankenhausdaten, Versicherungsdaten – sensible Informationen über Personen und ihr Umfeld benötigen besonderen Datenschutz. Die Verpflichtung zum Datenschutz besteht nicht erst seit dem 25. Mai 2018. Aber sie wird seit diesem Datum wesentlich strenger geregelt:
Personenbezogene Daten rechtssicher löschen
Das CDMS (Customer Data Deletion Management System) der brix Schweiz AG bietet Unternehmen die zentrale Lösung zur Steuerung und Überwachung der Löschpflichten nach Artikel 17 der EU-DSGVO. Alle notwendigen Informationen werden in dem zentralen Repository von CDMS gesammelt und verarbeitet.